Hängeschrank aus der Biedermeier Zeit, Kirschbaum, typisches Schinkeldach und ebonisierte Säulen.
Zustand: restauriert und gut erhaltenem Zustand
Artikelnummer: 5462
Antiquitäten Daniel C. Nagel | Bad Honnef
Hängeschrank aus der Biedermeier Zeit, Kirschbaum, typisches Schinkeldach und ebonisierte Säulen.
Zustand: restauriert und gut erhaltenem Zustand
Artikelnummer: 5462
Antiquitäten Daniel C. Nagel | Bad Honnef
Nähtisch, um 1830, massiv und furniert, gut kombinierbar zu Kirschbaum Möbel, mit aufstellbarer Klappe, Mittelstütze auf Sockelplatte mit ausgestellten Beinen.
Zustand: sehr gut erhaltender Zustand.
Artikelnummer: 3644
Antiquitäten Daniel C. Nagel | Bad Honnef
Antiker originaler Nachtschrank, Kirschbaum massiv, um 1825, schlichtes und typisches Möbel aus der Hochzeit des Biedermeier.
Zustand: restauriert
Maße: ca. 40 cm breit, ca. 75 cm hoch, ca. 35 cm tief, genaue Maße nach Anfrage
Artikelnummer: 5000
Antiquitäten Daniel C. Nagel | Bad Honnef
Kommodensekretär, Louis Seize, um 1780, Kirschbaum massiv, drei weitere Schubladen mit Messingapplikationen, originale Kastenschlösser und kandellierte Säulen, diverse kleine Schubladen mit Messingknöpfen.
Zustand: Gut erhaltener Zustand
Maße: Breite 128, Höhe 88, Tiefe 58, Platte bis 50 ausziehbar
Artikelnummer: 5709
Antiquitäten Daniel C. Nagel | Bad Honnef
Biedermeier Sekretär, Kirschbaum massiv, Rheinland, um 1825, mit höher liegenden Schreibplatte, aufgrund seiner Größe ein imposantes antikes Einzelstück auf typischen Sockelfüßen. Oberhalb der Schrägplatte befinden sich 2 Schubladen.
Dieser Sekretär bietet großen Stauraum.
Maße: Breite 125, Höhe 135, Tiefe 57/95
Zustand: Sehr gut erhaltender Zustand
Artikelnummer: 5626
Antiquitäten Daniel C. Nagel | Bad Honnef
6er Satz Stühle, Mahagoni, zweite Zeit, wohl England. Antiker Charme passend zu vorhandenem Interieur aus der Biedermeier Zeit oder Regency Zeit.
Maße: Sitzhöhe 7, Sitzbreite 42, Lehnenhöhe 90, Lehnenbreite 38
Zustand: guter Zustand, Bezugsstoff ist erneuerungsbedürftig.
Artikelnummer: 5641
Antiquitäten Daniel C. Nagel | Bad Honnef
Biedermeier Eckaufsatzvitrine, Kirschbaum massiv und furniert, Rheinland, um 1820, ebonisierte Federversprossung im oberen Türfenster, untere Tür mit Füllung. Seltenes, gut erhaltenes Möbel, seitlich typisch rheinländisch stilisierte Pilasteranlage. Ein solitäres Sammlerstück passend zu modernem Interieur.
Zustand: Originalzustand. Oberfläche müsste komplett überarbeitet werden, jedoch unter Berücksichtigung der Erhaltung der originalen Patina. Dies geschieht in Absprache mit dem prospektiven Kunden.
Maße: Schenkelbreite 67, Höhe 220
Artikelnummer: 5629
Antiquitäten Daniel C. Nagel | Bad Honnef
4 originale Biedermeier Stühle, Kirschbaum, wohl Franken , um 1825/30. Massiv mit furnierten konkav überstehenden Rückenlehnen, leicht ausgestellten Vierkant-Spitzbeinen. Mit Wurzelholz furnierte Schilfblatt-Versprossung. Typisch stilvolle Elemente aus der Blütezeit des Biedermeiers.
Zustand: gut erhaltener originaler Zustand. Eine Überarbeitung wird empfohlen.
Maße: Sitzhöhe 45 cm, Lehnenhöhe 91 cm
Artikelnummer: 5635
Antiquitäten Daniel C. Nagel | Bad Honnef
Originaler Biedermeier Wäscheschrank, um 1825, Hessen, Kirschbaum massiv, interessante und lebhafte Holzmaserung in den Türfüllungen, großer Korpus mit viel Stauraum.
Ein wertvolles Solitärstück für große Räumlichkeiten, wie Wohnzimmer und Esszimmer.
Zustand: restauriert, Oberfläche komplett überarbeitet und seidenmatt poliert
Maße: 210 Höhe, 160 Breite, 60 Tiefe
Artikelnummer: 5695
Antiquitäten Daniel C. Nagel | Bad Honnef