Referenzen – Unsere Leidenschaft für den Erhalt antiker Schätze

Seit vielen Jahren widmen wir uns mit Hingabe und meisterlicher Handwerkskunst dem Erhalt und der Restaurierung wertvoller Möbelstücke vergangener Epochen. Unser Ziel ist es, die Schönheit und den Charakter dieser zeitlosen Zeugen unserer Geschichte zu bewahren und ihnen ihren ursprünglichen Glanz zurückzugeben.

Im Laufe der Jahre durften wir an zahlreichen außergewöhnlichen Projekten arbeiten – von privaten Erbstücken bis hin zu wertvollen Möbeln aus Schlössern und Museen. Jedes Projekt erzählt seine eigene Geschichte, die wir mit Respekt und Präzision weitertragen.

Eine Auswahl dieser besonderen Arbeiten haben wir hier für Sie zusammengestellt. Lassen Sie sich inspirieren und gewinnen Sie einen Eindruck von der Qualität und Sorgfalt, die wir in jedes Möbelstück einbringen.

Wir freuen uns darauf, auch Ihre kostbaren Stücke zu restaurieren und ihre Geschichte lebendig zu halten.

Kontaktieren Sie uns gerne unter:

Daniel C. Nagel
0174 – 718 85 50
info@antik-nagel.de

Stiftung Bundekanzler-Adenauer-Haus

Im Jahre 1935 zog Konrad Adenauer mit seiner Familie nach Rhöndorf. Er war wenig später im Besitz eines Hauses, welches […]

Ausstellung Röntgenmuseum

Biedermeier Bett von Wolfgang Freiherr von Goethe. Aus der Familien-Historie geht hervor, dass das Bett nach dem Aussterben der direkten […]

DAS BIEDERMEIER in Neuwied und am Mittelrhein Ausstellung im Roentgen Museum 2019

Ausstellung im Roentgen Museum vom 18.08. bis 10.1.2019 in Neuwied,. Das Roentgen Museum, das immer wieder Sonderausstellungen zur Wohnkultur verschiedener […]

Biedermeier Möbel im Louis van Beethoven Film

Im Film LOUIS VAN BEETHOVEN sind in den dargestellten Räumlichkeiten zeitgemäße Möbel aus der Biedermier Zeit zu sehen. Diese wurden […]

Turmmuseum Restaurierung ausgestellter Möbel

In mehrere Etappen wurden die Oberflächen von Möbelstücken aus Kirschbaum, Eiche und Weichholz aufgearbeitet. Des weiteren wurde der Stadtplan rekonstruiert.

Laurent Rochette

Kommode aus Frankreich, Mitte des 18 Jh. Signiert von Laurent Rochette, Ebenist in Paris, 1723-1772. Restaurierung der Feld-und Bandeinlagen und […]

Das Raiffeisenzimmer

Der Biedermeier-Salon bestehend aus einem Sofa und einem 8er Satz Fächerstühle, einem Halbschrank und einem runden Tisch mit prachtvoller Sternenfurnierplatte […]

Goethe-Bett

Das Bett von Johann Wolfgang Freiherr von Goethe. Ein weiteres seltenes und historisch wertvolles Möbel. Aus der Familien-Historie geht hervor, […]

Sekretaer von Kaiser Wilhelm dem II

Writing desk with drawers of King Wilhelm the second Ship writing desk with drawers of King Wilhelm the second Hohenzollern, […]

Haus Brueckhausen

Haus Brueckhausen im Münsterland. Vorhandene antike Möbel aus unterschiedlichen Stilepochen wurden bzgl. ihrer Oberfläche aufgearbeitet. Die Möbel wurden zum Teil […]

Schloss Huis Bergh

Schloss Huis Bergh in den Niederlanden. Sämtliche Gästezimmer in den Türmen wurden individuell in unterschiedlichen Stilepochen, wie Biedermeier, Gründerzeit, Barock […]

Schloss Wissen

Schloss Wissen am Niederrhein. Auch hier erfolgte die Einrichtung der Gästezimmer mit antiken Möbeln aus unserem Lagerbestand und Ausstellungsflächen. Eine […]