4er Satz Stühle, Pfalz, um 1835, Birke massiv und furniert, formbewegte Schulterlehnen und Mittelstege.
Zustand: restauriert mit neuer Polsterung und Stoffbezug.
Artikelnummer: 844
Antiquitäten Daniel C. Nagel | Bad Honnef
4er Satz Stühle, Pfalz, um 1835, Birke massiv und furniert, formbewegte Schulterlehnen und Mittelstege.
Zustand: restauriert mit neuer Polsterung und Stoffbezug.
Artikelnummer: 844
Antiquitäten Daniel C. Nagel | Bad Honnef
Sekretär, Thüringen, um 1820, Kirschbaum furniert, mit Geheimfach und aufwändigen Intarsien aus Pflaumenholz, sehr seltenes Möbel aus der Biedermeierzeit, Herstellung erfolgte wohl im Kundenauftrag.
Zustand: guter originaler Zustand mit vorheriger Teilrestaurierung
Maße: 125x114x073Sekretär, Thüringen, um 1820, Kirschbaum furniert, mit Geheimfach und aufwändigen Intarsien aus Pflaumenholz, sehr seltenes Möbel aus der Biedermeierzeit, Herstellung erfolgte wohl im Kundenauftrag.
Zustand: guter originaler Zustand mit vorheriger Teilrestaurierung
Maße: 125x114x073
Artikelnummer: 857
Antiquitäten Daniel C. Nagel | Bad Honnef
Ladenbank, Österreich, um 1780, Nussbaum massiv und furniert seltenes elegantes Möbel aus der Josephinischen Zeit.
Zustand: sehr guter originaler Zustand
Maße: 100x184x065
Artikelnummer: 843
Antiquitäten Daniel C. Nagel | Bad Honnef
Säulennähtischchen, Thüringen, um 1825, Birke massiv und furniert, schlichte und elegante Formgebung, Säule auf Sockelplatte mit Rundfüßen.
Zustand: restauriert
Maße: 080x043x035
Artikelnummer: 842
Antiquitäten Daniel C. Nagel | Bad Honnef
Spieltisch mit robusten Säbelbeinen, sehr seltenes Möbel aus Österreich, um 1810/1815, massives Kirschbaumholz.
Zustand: restauriert
Maße: 078x077x077
Artikelnummer: 853
Antiquitäten Daniel C. Nagel | Bad Honnef
Nähtischchen mit konisch zulaufenden Beinen, wohl Münchner Raum, um 1815, helles Nussbaum massiv und furniert, Zargenschub mit eingelegtem Schlüsselschild.
Zustand: restauriert
Maße: 073x058x042Nähtischchen mit konisch zulaufenden Beinen, Baden, um 1815, helles Nussbaum massiv und furniert, Zargenschub mit eingelegten Schlüsselschild.
Zustand: restauriert
Maße: 073x058x042
Artikelnummer: 852
Antiquitäten Daniel C. Nagel | Bad Honnef
Psyche/Schminkkästchen, Hessen, um 1825, Esche furniert, überstehender schlicht gestalteter Rechteckspiegel in schwenkbarer Ausführung an geschwungenen Seitenhölzern, mehrfachschübiges Sockelzargenkästchen.
Zustand: restauriert
Maße: 046x030x023
Artikelnummer: 851
Antiquitäten Daniel C. Nagel | Bad Honnef
Dieser schöne und schlicht-elegante Spiegel aus dem Jahre 1835 besteht aus Eschenholz, einer robusten, zugfesten und damit auch sehr beliebten Holzart unserer Heimat.
Artikelnummer: 849
Antiquitäten Daniel C. Nagel | Bad Honnef
Das Nähtischchen entstand zwischen 1840 und 1845, es handelt sich bei dieser Arbeit um furniertes Kirschbaumholz. Die Form ist von schlichter Eleganz, das Tischchen bietet mit seinen zwei Schubfächern Platz für Ihre kleinen Kostbarkeiten und fügt sich harmonisch auch in modernere Einrichtungen. Maße: 080x058x047
Artikelnummer: 848
Antiquitäten Daniel C. Nagel | Bad Honnef
Die Schaufelstühle wurden aus massivem Nussbaumholz gefertigt, sind kunstvoll furniert und stehen sehr elegant auf ihren Spitzbeinen. Eine taillierte Rückenlehne findet ihren Abschluss in der namensgebenden Schaufellehne. Entstanden sind die Stücke im Jahre 1820.
Artikelnummer: 847
Antiquitäten Daniel C. Nagel | Bad Honnef