4er – Satz Schaufelstühle, Nussbaum, süddeutsch, um 1825, sehr guter Zustand
Ein exquisites Ensemble süddeutscher Handwerkskunst präsentiert sich in diesem außergewöhnlichen Satz von vier Biedermeier-Schaufelstühlen aus dem Jahr 1825. Die aus edlem Nussbaumholz gefertigten Stühle zeichnen sich durch ihre charakteristische Schaufelform der Rückenlehne aus, die sowohl ästhetischen als auch ergonomischen Ansprüchen gerecht wird.
Die warme, honigfarbene Maserung des Nussbaumholzes verleiht den Stühlen eine besondere Eleganz und unterstreicht die schlichte, aber dennoch raffinierte Formensprache der Biedermeier-Epoche. Die handwerkliche Verarbeitung zeigt sich in den präzise ausgeführten Verzapfungen und der sorgfältigen Oberflächenbehandlung, die auch nach fast 200 Jahren noch von der hohen Qualität süddeutscher Möbelkunst zeugt.
Diese Stühle verkörpern perfekt den Zeitgeist des frühen Biedermeier, als sich das aufstrebende Bürgertum mit geschmackvollen, aber nicht übermäßig opulenten Möbeln einrichtete. Die ausgewogenen Proportionen und die funktionale Eleganz machen diese Sitzgruppe zu einem eindrucksvollen Zeugnis dieser wichtigen Epoche der deutschen Möbelgeschichte.