Nähtischchen, Süddeutschland, um 1840, Kirschbaum massiv und furniert, rechteckiger an allen vier Kanten abgeschrägter Zargenkasten, doppelschübige Anlage mit differenzierter Inneneinrichtung, seitliche Balusterstützen auf hohen und markant gegliederten Volutenbrückenfüßen, balustrierter Mittelfußsteg, rautenförmige Schlüsselschilder, wundervolles antikes Beistellmöbel passend zu Landhausstil und modernem Möbel, aus einem Münchner Haushalt.
Zustand: Restaurierung bereits erfolgt.
Maße: 077x055x041







