Originale Biedermeier Polstereckbank, einzigartige Handwerkskunst mit den Merkmalen vieler Provinienzen, bzgl. der Formgebung der Lehnen kann man München/Nürnberg annehmen, dies betrifft auch die ebonisierten Einlegearbeiten, die typischen abgegrenzten Beine aus dem Frankfurter/Mainzer Raum, die Greifenköpfe und Tatzen aus der Napoleonzeit, die Vergoldung aus der Empirezeit, ein absolut seltenes und frühzeitiges Biedermeier Sitzmöbel mit hoher Wertigkeit. Passend hierzu exisitert noch ein kleiner runder Tisch.
Zustand: gut erhaltener Zustand. Das Polster und der Stoffbezug wurden vor Jahren erneuert, eine Komplett-Restaurierung wäre jedoch zu empfehlen.
Maße: Höhe 096, Tiefe 046, Außenmaße 204








