Biedermeier Eckaufsatzvitrine, Norddeutschland, um 1830, Birke massiv und furniert, in gerundeter Bauweise erstellt mit typischen durch zwei Türchen geschlossenem Mittelteil, Ober- und Unterteil mit Säulen versehen, ebonisierte Einlagen an den Türen, Abschluss durch Dreiecksgiebel. Dieses Möbel beinhaltet einen hohen schreinertechnischen Aufwand und zählt daher zu gesuchten Sammlerstücken.
Zustand: gut erhaltener und noch nicht restaurierter Zustand. Die Oberfläche muss erneuert werden, da div. Holz- und Furnierarbeiten durchgeführt werden müssen, die Innenflächen an Korpus müssen mit einer neuen Oberfläche versehen werden.
Maße: Höhe 215 x 075 Schenkelmaß





