Restaurierung antiker Möbel – Bewahrung von Geschichte und Wert

Unser höchstes Ziel ist es, die Einzigartigkeit und den Wert Ihrer antiken Möbel zu erhalten. Mit größter Sorgfalt reinigen wir die Oberfläche Ihrer Stücke schonend und arbeiten die originale Patina fachgerecht auf – unter Einsatz von traditionellen Materialien wie Knochenleim und Schellack-Handpolituren.

Unsere Expertise reicht von der Restaurierung privater Erbstücke bis hin zu bedeutenden Arbeiten für Schlösser und Museen. Einen Einblick in unsere Erfahrung finden Sie unter Referenzen.

Ihre Wünsche und Vorstellungen stehen für uns an erster Stelle. Jede Restaurierung beginnt mit einer eingehenden Beratung, in der wir Details wie die Ergänzung von Hölzern und Furnieren, die Behandlung von Rissbildungen, Verwerfungen und die Oberflächengestaltung mit Ihnen abstimmen.

Ein besonderer Vorteil: Unser umfangreiches Lager an original antiken Materialien. Von historischen Furnieren, Schlössern und Beschlägen bis hin zu Hölzern – wir verfügen über eine Schatzkammer an authentischen Bestandteilen, um Ihr Möbelstück perfekt und stilgerecht zu restaurieren.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen:

  • Gutachten und Kostenvoranschläge für Versicherungen, z. B. bei Brand-, Wasser-, Schädlings- oder Transportschäden.
  • Kurzzeitige Einlagerung Ihrer Möbel, etwa während eines Umzugs.
  • Abholung und Anlieferung, damit Sie sich um nichts kümmern müssen.

Vertrauen Sie uns Ihr wertvolles Möbelstück an – wir geben ihm mit unserem handwerklichen Können und unserer Erfahrung seine ursprüngliche Pracht zurück.

Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne individuell und kompetent.

Kontaktieren Sie uns gerne unter:

Daniel C. Nagel
0174 – 718 85 50
info@antik-nagel.de

Restaurierung eines Halbschrankes

Wir überarbeiten und erneuern Oberflächen von antiken und modernen Möbeln. Gerne beraten wir Sie nach Begutachtung und unterbreiten Ihnen einen […]

Restaurierung einer Anrichte

Die Oberfläche dieser Anrichte wurde komplett per Hand mit Spiritus abgewaschen, Risse wurden mit Holzkitt geschlossen, lose Furniere befestigt. Eine […]

Restaurierung Biedermeier Beistelltisch

Die komplette Oberfläche wurde vorsichtig mit Spiritus „abgewaschen“, damit die originale Patina erhalten blieb. Die komplett beschädigte Platte wurde mit […]

Restaurierung Originaler Biedermeier Schrank Kirschbaum massiv und furniert 1820

Originaler Biedermeier Schrank, Süddeutschland, um 1820, Kirschbaum massiv und furniert, Korpus auf Sockelfüßen, typisch geradlinige Stilelemente, passend zu modernem Interieur. […]

Restaurierung von Antiquitäten

Wir überarbeiten die Oberflächen von antiken Möbeln. Die alte Schicht wird mit Spiritus abgewaschen, um die originale alte Patina zu […]

Restaurierung einer Kirschbaumkommode

Die Oberfläche wurde komplett mit Spiritus abgewaschen, nicht abgeschliffen, damit die originale antike Patina erhalten bleibt. Eine neue Oberfläche wurde […]

Restaurierung Schreibtisch Kirschbaum furniert

Wir restaurieren im Raum Bonn und Köln sämtliche Antiquitäten und antiken Möbeln aus der Biedermeier Zeit, Gründerzeit, Jugenstil, Barock. Hierzu […]

Restaurierung eines Vitrinenaufsatzschrankes

Die Oberfläche dieses Möbels war durch jahrelange Sonneneinstahlung verblichen (milchig). Bei einer Restaurierung wird die Oberfläche komplett mit Spiritus und […]

Oberflächenerneuerung Anrichte

Wir entfernen Wasserflecken, Kratzer, Risse und div. andere Beschädigungen an antiken und modernen Möbeln. Kontaktieren Sie uns, wir unterbreiten Ihnen […]

Restaurierung Kommode

Die Oberfläche wurde komplett abgewaschen, um die originale Patina zu erhalten. Lose Furniere wurden neu verleimt, fehlende Furniere ersetzt. In […]

DemiLune Säulenanrichte Restaurierung

Die Oberfläche wurde komplett abgewaschen, Furniere wurden neu verleimt und eine neue Schellack-Politur in mehreren Schritten angebracht. Die Säulen wurden […]

Kleiner Schreibtisch Komplettrestaurierung

Kleiner Kirschbaum Damenschreibtisch. Die komplette Oberfläche wurde mit Spiritus abgewaschen, um die originale Patina zu erhalten. In mehreren Schritten wurde […]

Antiker Sessel Restaurierung und Polsterung

Dieser Sessel wurde komplett „entkernt“, das alte Polster wurde entfernt, die Holzoberfläche aufgearbeitet. Ein neues Federkern-Polster wurde angebracht und mit […]

Oberflächenerneuerung eines Barockschrankes aus Nussbaum

Im Zuge einer Oberflächenrestaurierung wird die alte Oberfläche mit Spiritus abgewaschen, um die originale Patina zu erhalten. Fruniere werden ergänzt […]

Aufarbeitung eines Wandschrankes 60er Jahre

Die alte Farbe auf der kompletten Front wurde entfernt/abgeschliffen. Scharniere wurden gereinigt und aufpoliert. Wir restaurieren alte und moderne Möbel.

Aufarbeitung eines antiken Schaukelstuhles

Die einzelnen Holzteile wurden stabilisiert und bzgl. der Oberfläche aufgearbeitet. Eine neue Polsterung wurde angebracht und mit Stoff bezogen.

Restaurierung eines Nierentischchens

Die Holzoberfläche war verblichen und wurde daher wieder erneuert. Zuerst wurde die alte Holzoberfläche mit Spiritus abgewaschen, danach die losen […]

Sofa Komplettrestaurierung der Sitzfläche und Holzoberfläche

Recamière neue Polsterung und moderner Stoffbezug

Wir sind ein innovatives Unternehmen, welches modern mit alt gerne kombiniert. Hier handelt es sich um eine originale Recamière. Die […]

Restaurierung eines Scherenstuhls

Dieser seltene antike Stuhl wurde bzgl. der Oberfläche restauriert. Der alte Lack wurde entfernt und in mehreren Schritten wieder aufgetragen. […]

Oberflächenerneuerung einer Mahagoni Kommode

Die Oberfläche dieser Kommode wurde komplett mit Spiritus abgewaschen, damit die originale alte Patina mit leichten Gebrauchsspuren erhalten bleibt. Das […]

Restaurierung einer antiken Herrentruhe aus Eiche

Es handelt sich hierbei um ein antiquarisches wertvolles Möbel. Die Oberfläche wurde schonend komplett entfernt. Damit die Schubladen problemlos herausziehbar […]

Restaurierung eines Konsolentisches

Konsolentisch um 1780. Der Tisch wurde neu verleimt, fehlende Stücke ergänzt, erhielt eine 24 Karat- Blattvergoldung, die Deckplatte war in […]

Komplettrestaurierung eines Biedermeier Stuhles

Die Oberfläche wurde komplett abgewaschen und leicht geschliffen, sämtliche Holzteile wurden neu verleimt, um eine gute Stabilität zu erreichen. Es […]

Bau einer neuen Zaunanlage

Gemäß Kundenwunsch wurde eine Garagenwand mit Holzelementen  verkleidet. Das Holz ist Lärchenholz, kesseldruckimprägniert und silbergrau lasiert. Dies gewährt eine lange […]

Restauration eines Schreibtisches ArtDeco

Der Lack wurde von der kompletten Oberfläche entfernt. Diese wurde schonend von Hand geschliffen, Furniere wurden befestigt, die sekundären Knöpfe […]

Komplettrestaurierung eines Biedermeier Stuhles

Sämtliche Holzteile wurden neu verleimt, um eine gute Stabilität des Stuhles zu erreichen. An antiken Stühlen lockern sich oftmals die […]

Biedermeier Schmuckkästchen/Schatulle Kirschbaum

Dieses Biedermeier Schmuckkästchen/Schatulle Kirschbaum wurde komplett restauriert.

Restaurierung einer kleinen Biedermeier Anrichte

Die komplette Oberfläche wurde mit Spiritus abgewaschen, um den eigentlichen Ton des Kirschbaumholzes zu erhalten und mit einer neuen Schellack-Politur […]

Komplettrestaurierung eines Biedermeier Stuhles

Sämtliche Holzteile wurden neu verleimt und ergänzt, die Oberfläche teilweise abgewaschen oder partiell geschliffen, um die originale Patina weitestgegend zu […]

Restaurierung 3er Satz Empire Stühle

Fehlende Hölzer wurden neu gefertigt und verbunden, das alte Holz wurde mit Spiritus abgewaschen, eine neue Schellackoberfläche wurde aufgetragen, die […]

Restaurierung eines originalen Biedermeier Spiegels

Das Spiegelglas wurde auf Kundenwunsch ausgetauscht, die Oberfläche wurde komplett abgewaschen, fehlende Holzteile und Furniere wurden ersetzt, abschließend wurde eine […]

Restauration antiker Türen

Erneuerung von Oberflächen antiker Haustüren aus der Gründerzeit und anderen Stilepochen, Ablaugen, Abbeizen, Lackieren, Schließung von Rissen, Ergänzung fehlender Holzteile.

Antike Treppe Restaurierung

Die Farbe wurde  erwärmt und „abgezogen“, sämtliche Stufen inklusive Wangen und Geländer wurden danach mit Holzkitt ausgebessert und geschliffen, Macken […]

Restaurierung eines Biedermeier Sekretärs

Es handelte sich hierbei um ein seltenes wertvolles Schreibmöbel aus Süddeutschland, welches sich im Originalzustand befand, noch nicht restauriert wurde. […]

Antiker Tisch Entfernung von Wasserflecken

Dieser Tisch wurde mit Spiritus abgewaschen und mit einer Lackpolitur, wasser- und lichtunempfindlich ist, versehen. Feuchtigkeit dringt nicht mehr so […]

Originaler Biedermeier Stuhl Restaurierung

Dieser originale Biedermeier Stuhl, wohl aus der bekannten Manufaktur Dannhauser, wurde komplett restauriert, Stuhlbeine und Rahmen wurden neu verleimt, die […]

Polster- und Holzarbeiten an antikem Ohrenbackensessel

Das alte Polster wurde komplett entfernt, die Holzoberfläche aufgefrischt, bzw. erneuert, eine neue Federkernpolsterung wurde angebracht und mit einem Stoffbezug […]

Restaurierung einer antiken Kommode

Die Oberfläche wurde komplett abgewaschen, fehlende Furniere ergänzt, Risse mit Holzkitt in passender Farbe geschlossen, fehlende Beschläge ersetzt und originale […]

Originaler Biedermeier Schaukelstuhl 1835 Komplettrestaurierung

Dieser Schaukelstuhl ist eine antike Rarität, die Erhaltung notwendig! Die Farbe wurde komplett entfernt, fehlende oder vom Holzwurm zerstörte Holzteile […]

Biedermeier Nachtschränkchen Kirschbaum massiv 1825

Biedermeier Nachtschränkchen, Rheinland, um 1825, Kirschbaum massiv, geradlinige massive Bauweise passend zu modernem Interieur. Die Oberfläche wurde komplett abgewaschen und […]

Änderung der Sitzfläche an originalen Biedermeier Stühlen

Diese Brettstühle wurden bzgl. der Sitzfläche vorhandenen originalen Biedermeier Stühlen angepasst. Die Sitzflächen wurden mit einem festen Schaumstoff versehen und […]

Komplettrestauration einer wertvollen Biedermeier Eckvitrine

Diese Eckvitrine wurde komplett hinsichtlich der Oberfläche und des Innenlebens nach alter Handwerkskunst restauriert. Die Oberfläche wurde mit Spiritus abgewaschen, […]

Wir arbeiten antike Türen und Haustüren auf

Antike Türen erhalten nach Abspache mit dem Kunden unterschiedliche Oberflächen. Türen können geölt, gewachst, gebeizt und farblich umgestaltet werden.

Restaurierung einer kleinen Weichholz-Anrichte

Die komplette Oberfläche wurde von neu aufgetragen. Wurmlöcher und Risse wurden mit Holzkitt geschlossen, Hölzer neu verleimt. Wir ölen, wachsen […]

Restaurierung eines alten Gartenstuhles

Die alte Farbe wurden vom Eisen entfernt und ein Schutzlack angebracht. Das Holz wurde abgewaschen, teilweise neu verleimt und mit […]

Verschönerung von einem 6er Satz Biedermeier Stühle

Bei diesem seltenen Satz Kirschbaum Stühle aus dem Rheinland wurde die originale Schellackpolitur aufgefrischt und die Sitzeinlagen neu gepolstert und […]

Komplettrestaurierung eines antiken Tisches

Die originale Oberfläche wurde komplett entfernt, die Platte wurde mit einem wasserunempfindlichen Lack versehen, um weitere Ränder und Flecken zu […]

Aufarbeitung von Nussbaum Schaufelstühlen

Aufwendige Aufarbeitung der Oberfläche durch erstmaliges Abwaschen der alten Schellackpolitur. Stabilisierung der Lehnen und Beine, neue Schellackpolitur, Einarbeitung einer Federkernpolsterung […]

Restaurierung Sofabank aus der Biedermeierzeit

Das originale Polster wurde komplett entfernt, die neue Federkern Polsterung wurde eingesetzt und mit Stoff bezogen. Vorab  wurden die einzelnen […]

Restaurierung einer originalen Biedermeier Säulenkommode

Die Oberfläche wurde komplett mit Spiritus abgewaschen, damit die originale Patina erhalten bleibt, Furnierarbeiten wurden durchgeführt, lose Furniere wieder mit […]

Biedermeier Armlehnsessel Restaurierung

Die Holz- und Polsterarbeiten wurden von Grund auf neu begonnen. Das Sitzpolster wurde mit Federkern versehen und einen neuen Stoffbezug […]

Polsterung einer antiken Sofabank

Die alte originale Polsterung wurde komplett entfernt und mit den Holzarbeiten, der Holzoberfläche begonnen. Danach wurde eine neue Polsterung angebracht […]

Originaler Biedermeier Halbschrank Restaurierung

Komplettrestaurierung eines originalen Biedermeier Möbels. Die Oberfläche wurde komplett abgewaschen, um den ursprünglichen Kirschbaumton zu erhalten. Danach wurden Risse in […]

Biedermeier 4er Satz Stühle Restaurierung

Biedermeier 4er Satz Stühle Restaurierung, die Oberfläche des Holzes wurde komplatt abgewaschen und neu aufgebracht, die Holzverbindungen wieder neu verleimt, […]

Restaurierung Biedermeier Konsolenschränkchen aus Kirschbaum

Restaurierung Biedermeier Konsolenschränkchen aus Kirschbaum, massiv und furniert. Lose Furniere an der Schublade wurden neu verleimt, Risse mit Holzkitt geschlossen, […]

Restaurierung Nähtischchen Birke furniert 1835

Biedermeier Nähtischchen, Norddeutschland, um 1835, Birke massiv und furniert, vasenstilisierte Mittelstütze, originales Innenleben, elegantes antikes Möbel aus der Biedermeier Zeit. […]

Polsterarbeiten an einem originalen Bergere Sessel

Die Holzoberfläche wurde mit Spiritus abgewaschen und eine neue Schellack Politur wurde angebracht. Die Polsterung wurde komplett erneuert, der alte  […]

Restaurierung Schatulle

Zu unseren Leistungen zählen die Restaurierung antiker Möbel und kleiner „Sammlerobjekte“, wie diese kleine Schatulle, welche zu damiger Zeit als […]

Restaurierung Barock Engel/Putte

Dieser ausserordentlich schöne und dekorative Engel aus der Barock-Zeit stammt aus einem Schloss, wohl aus der „hauseigenen“ Kapelle und diente […]

Restaurierung Stuhl Brandschaden

Ein antiker Stuhl aus einem 6er Satz war nach Brandschaden stark beschädigt. Die Rückenlehne war grösstenteils verbrannt. Sie wurde von […]

Restaurierung antiker Postschrank

Die Oberfläche wurde sorgfältig abgewaschen, um die antiken Beschriftungen und Schilder zu erhalten. Danach wurde die Oberfläche geölt.

Restaurierung Schrägklappensekretär Esche furniert 1780

Restaurierung der kompletten Oberfläche, lose Furniere wurden partiell gelöst und neu verleimt, zum Teil ergänzt, alles wurde sorgfältig mit Spiritus […]

4er Satz Biedermeier Stühle helles Nussbaum 1825

Restaurierung eines 4er Satzes  Biedermeier Stühle, helles Nussbaum 1825. Die Stühle wurden neu fixiert, die Oberfläche abgewaschen, um die alte […]

Restaurierung eines englischen Möbels aus Mahagoni

Es handelt sich hierbei um ein Möbelstück aus Mahagoni. Das Holz war durch äußerliche Sonneneinwirkung stark verblasst. Sie Oberfläche wurde […]

Restaurierung eines Beistelltisches mit Intarsien

Komplettrestaurierung der Oberfläche, Entfernung  der losen Furniere, Neuverleimung und Ergänzung der Furniere, Ersetzen ausgebrochener Holzstücke, Entfernung von Rissbildungen und Verwerfungen, […]

Kundenauftrag Restaurierung einer antiken Hausbar

Restaurierung der gesamten Oberfläche und Stabilisierung. Die Lagerung im Dachboden hat Spuren hinterlassen. Massive Wasser- und UV Schäden mussten beseitigt […]

Biedermeier Sekretär Restaurierung

Biedermeier Sekretär Restaurierung. Die Oberfläche wurde komplett abgewaschen, um die originale Patina zu erhalten. Fehlende Furniere wurden ergänzt, lose Furniere […]

1 Paar Stühle Kirschbaum massiv (um 1823)

Restaurierung von zwei Kirschbaumholzstühlen. Die Oberfläche wurde mit Spiritus abgewaschen. Die Stühle wurden verleimt und fixiert. Es wurde eine Federkernpolsterung […]

Heller Nussbaumholzstuhl (um 1825)

Restaurierter Stuhl aus Nussbaumholz. Polsterung und Stoffbezug wurden erneuert. Die Oberfläche wurde komplett überarbeitet. Der Stuhl hat eine ebonisierte Flachverstrebung […]

DemiLune Pfeilerschränkchen Mahagoni (um 1825)

Restaurierung eines DemiLune Pfeilerschränkchens. Die Oberfläche wurde abgewaschen, fehlende Furniere wurden ergänzt. Die vorhandenen Furniere wurden mit Knochenleim fixiert. In […]

Stuhl helles Nussbaumholz (um 1830)

Restaurierung eines Nussbaumholzstuhles. Die Oberfläche wurde mit Spiritus abgewaschen. Der Stuhl wurde verleimt und fixiert. Es wurde eine Federkernpolsterung angebracht. […]

Antiker Kirschbaum-Schrank

Umbau eines antiken Kirschbaum-Schrankes im Biedermeierstil. Das Kransgesims wurde dem frühen süddeutschem Biedermeier nachempfunden, es wurden neue rautenförmige Schlüsselschilder eingelegt. […]

Treppenstuhl aus der Biedermeierzeit (um 1835)

Seltener ausklappbarer Treppenstuhl aus Weichholz (Fichte) aus der  Biedermeierzeit. Ein historisch solitärer Stuhl, welcher wegen seiner Seltenheit nie an Wert […]

Restaurierung von 4 Biedermeierstühlen (um 1835)

Umfang der Restaurierung: – Die Oberflächen wurden überarbeitet und gefestigt – Die Stühle wurden neu gepolstert – Die Stühle wurden […]

Restaurierung eines Biedermeiersofas (1825 / 1830)

Umfang der Restaurierung: – Die Polsterung wurde erneuert – Es wurde ein neuer Rosshaarbezug angefertigt und angebracht – Die Oberflächen […]

Schrägklappensekretär Oberflächenrestaurierung

Die Oberfläche wurde komplett abgelaugt und neu gewachst, fehlende Holzteile ergänzt, Furniere an den Schubladen geleimt

Kommode Spätbiedermeier

Die Oberfläche wurde komplett mit Spiritus abgewaschen, die Schlösser an den Schubladen gängig gemacht, Sockelfüße gefestigt, anstelle einer Schellack Politur […]

Chaiselongue Komplettrestaurierung

Chaiselongue aus Kirschbaum, aufwendig gearbeite Verzierungen wurden z.T. ergänzt, der Rahmen komplett stabilisiert, neue Federkernpolsterung und neuer Stoffbezug.

Schrägklappensekretär vorher nachher

Schrägklappensekretär vorher nachher aus Kirschbaumholz. Die Oberfläche wurde komplett abgewaschen, das Innenleben gereinigt, Wappen erneuert und ebonisiert und eine neue […]

Biedermeier Schrank mit aufwendigen Furnier- und Intarsienarbieten

Oberfläche wurde komplett erneuert, sämtliche losen Furniere fest geleimt und eine Schellack Politur angebracht.

Nähtisch voher-nachher

Nähtisch voher-nachher

Restaurierung eines antiken Kirschbaumsekretäres

Dieser Hochsekretär wurde komplett mir Spiritus abgewaschen und mit einer neuen leicht glänzenden Oberfläche versehen. die Schreibplatte erhielt eine Lederfasereinlage. […]

Lyra Stühle Österreich

Lyra Stühle aus Österreich. Oberfläche und Polsterung wurden komplett erneuert. Der vierte Stuhl musste aufgrund seiner Beschädigung neu aufgebaut werden, […]

Biedermeier Kommode Kirschbaum Rheinland

Dieses wertvolle Möbel aus dem Rheinland wurde sorgfältig nach alter Handwerkskunst von uns restauriert. Die Oberfläche wurde mit Spiritus abgewaschen, […]

Restaurierung eines Biedermeier Schrankes Kirschbaum

Die vorhandene Lack- und Farbschicht wurde komplett entfernt. Risse wurden neu verleimt, in die offenen Fugen passende Hölzer oder Furniere […]

Kommode vorher-nachher

Kommode vorher-nachher

Kommode vorher-nachher

Kommode vorher-nachher

Kommode Oberflächenveredelung

Die Oberfläche wurde von Lackrückständen und Beizen befreit und eine Schellackpolitur in mehreren Schritten angebracht. Die Beschläge wurden gereinigt und […]

Beistelltisch Süddeutschland

Beistelltisch aus Süddeutschland. Komlettrestaurierung.

Beispiel für Polsterarbeiten

Beispiel für Polsterarbeiten

Biedermeier Säulenkommode Restaurierung

Biedermeier Säulenkommode Restaurierung. Oberfläche wurde komplett mit Spiritus abgewaschen, die Risse in der Platte mit Holzkitt geschlossen. In mehreren Schritten […]

Originale Biedermeier Stühle Polsterung

Sie Stühle wurden vorher an allen Ecken neu verleimt, um neue Stabilität zu erlangen. Alte Polsterungen wurden entfernt und in […]

Originaler Biedermeier Armlehnstuhl Kirschbaum massiv 1810

Dieser Stuhl wurde von einem Tischlermeister, namens J.F.C. Schulzen aus Tieger, in der Nähe von Leipzig hergestellt. Aufgrund der Zuordnung […]

Biedermeier Sekretär mit Tresor Komplettrestauration

Hier sehen Sie ein Beispiel, wie ausgeblichenes Mahagoniholz nach einer Oberflächenrestaurierung wieder seine ursprüngliche dunkle Farbe, ohne zu beizen, erhält. […]

Strassenlaterne aus Königin-Sophie-Strasse in Berlin Metall und Glasarbeiten

Strassenlaterne aus Königin-Sophie-Strasse in Berlin Metall und Glasarbeiten

1 Paar Schaufelstühle voher-nachher

1 Paar Schaufelstühle voher-nachher

6er Satz Stühle voher-nachher

6er Satz Stühle voher-nachher

Antiker Kinderwagen vorher nachher

Antiker Kinderwagen vorher nachher

Biedermeier Schrank Kirschbaum vorher nachher

Biedermeier Schrank Kirschbaum massiv. Die Oberfläche wurde mit Spiritus abgewaschen, um die originale Patina zu erhalten. Fehlende Furniere wurden ergänzt […]

Kommode Oberflächenerneuerung

Diese Kommode aus Nussbaum wurde bzgl. der Oberfläche (Furniere und Vollholz) komplett restauriert. Die Schlüsselschilder sind wappenförmig und aus Horn […]

Halbschrank Österreich Restaurierung

Das Schlüsselschild wurde aufpoliert, Furniere ergänzt und neu verleimt, die hängende Tür „begradigt“, Risse mit farblich passendem Holzkitt geschlossen, die […]

Biedermeier Sitzbank Restaurierung

Biedermeier Sitzbank Restaurierung

Armlehnstuhl vorher-nachher

Armlehnstuhl vorher-nachher

Kommode vorher-nachher

Kommode vorher-nachher

Ofenschirm vorher-nachher

Ofenschirm vorher-nachher

Fächerstühle vorher-nachher

Fächerstühle vorher-nachher

Stuhl voher-nachher

Stuhl voher-nachher

Vertiko Biedermeier Stil Umgestaltung

Vertiko wurde auf Kundenwunsch im Biedermeier Stil umgebaut, komplett mit Kirschbaumfurnier versehen, Säulen wurden angebracht.

Armlehnstühle aus ehem. Armeeinterieur

Armlehnstühle aus ehem. Armeeinterieur, das Buchenholz wurde kirschbaumfarben gebeizt.

Tür vorher-nachher

Tür vorher-nachher

Ländlicher Biedermeier Stuhl Pfalz

Ländlicher Biedermeier Stuhl Pfalz, Komplett-Restaurierung.

Stühle vorher-nachher

Stühle vorher-nachher

Barock-Sekretär vorher-nachher

Barock-Sekretär vorher-nachher

Sekretär vorher-nachher

Sekretär vorher-nachher

Armlehnstuhl Restaurierung Geflecht und Sitzpolster

Armlehnstuhl Restaurierung Geflecht und Sitzpolster, die rechte Armlehne wurde wieder neu verleimt und stabilisiert.

Reproduktion eines originalen Stuhles (Mitte)

Reproduktion eines originalen Stuhles (Mitte)

Stuhl vorher-nachher

Stuhl vorher-nachher

Schrank vorher-nachher

Schrank vorher-nachher

Gründerzeit Stuhl Entfernung Sitzgeflecht

Gründerzeit Stuhl Entfernung Sitzgeflecht. Das Sitzgeflecht wurde durch ein dünnes Schaumstoff-Polster ersetzt und mit einem klassischen Stoff bezogen.

Stuhl aus 2 mach 1 (Rückenlehne u. Sitzfläche kombiniert)

Stuhl aus 2 mach 1 (Rückenlehne u. Sitzfläche kombiniert)

Biedermeier Wäschekommode Mahagoni

Biedermeier Wäschekommode Mahagoni. Das Holz und die Furniere waren durch Sonneneinstrahlung stark verblichen. Bei Auftragen einer neuen Oberfläche kommt der […]

Reproduktion von 6 Stühlen gemäß Kundenwunsch

Reproduktion von 6 Stühlen gemäß Kundenwunsch

2 Biedermeier Nussbaumstühle Rheinland

2 Biedermeier Nussbaumstühle Rheinland. Die fehlenden Federn in der Rückenlehne wurden neu gearbeitet, ebonisiert und eingesetzt.

Biedermeier Hocker vorher-nachher

Biedermeier Hocker vorher-nachher

Damenschreibtisch vorher-nachher

Damenschreibtisch vorher-nachher

DemiLune Tisch vorher-nachher

DemiLune Tisch vorher-nachher

Biedermeier Schrank vorher-nachher

Biedermeier Schrank vorher-nachher

Kasse vorher-nachher

Kasse vorher-nachher

Stuhl vorher-nachher

Stuhl vorher-nachher

Kommode vorher-nachher

Kommode vorher-nachher